Zum Inhalt springen
Fine Shisha » Shisha Kohle anzünden – so geht’s!

Shisha Kohle anzünden – so geht’s!

Ohne glühende Kohlen bringen dir die beste Wasserpfeife und der beste Kopf nichts. Wie du verschiedene Arten von Kohlen zuhause und auch unterwegs anzündest erkläre ich dir in diesem Beitrag.

Selbstzünderkohle anzünden

Schnell abgehandelt haben wir die Selbstzünderkohle. Die Kohle muss einfach nur mit einem Feuerzeug oder Streichholz angezündet werden. Durch die Zusatzstoffe (meist Magnesium oder Schwarzpulver) glüht sie anschließend von alleine durch.

Tipp: Verwende besser keine Selbstzünderkohlen, da diese durch die Zusatzstoffe dein Geschmackserlebnis negativ beeinflusst. Wenn du unsicher bist welche Kohle du kaufen sollst schau dir den Beitrag Beste Shisha Kohle an.

Naturkohle anzünden

Etwas schwieriger wird es bei der Naturkohle. Da diese natürlich aus Kokosnussschalen hergestellt und nicht mit Zusatzstoffen versehen ist, braucht es hier deutlich mehr und länger Hitze als bei selbstzündenden Kohlen.

Möglichkeiten Shisha Kohle anzuzünden

Elektrische Anzünder

Shisha Kohle anzünden
Glühende Shisha Kohle auf elektrischem Kohleanzünder

Wenn du deine Shisha zuhause rauchen willst, dann bieten sich zum anzünden der Kohlen elektrische Kohleanzünder an. Sie werden über das Stromnetz betrieben und geben Ihre Hitze meist über eine Heizspirale oder Heizstäbe ab. Auf diesen platzierst du die Kohlen und lässt sie durchglühen. Mit Alufolie kannst du dir einen Windschutz bauen und die Hitze auf die Kohlen begrenzen. Die elektrischen Anzünder bekommst du schon ab rund 15€.

Elektrischen Kohleanzünder kaufen

Kohleanzünder bei Amazon kaufen

Kohleanzünder bei der Blubber Oase kaufen

Kohleanzünder bei Shisha Deluxe kaufen

Kohle auf einem alten Herd anzünden

Wenn du einen alten Herd hast, kannst du die Kohlen auch auf diesem erhitzen und durchglühen lassen, indem du diesen auf die höchste Stufe stellst. Mit einem aus Alufolie gebauten Kamin strahlt weniger Hitze ab und die Kohlen sind schneller gut.

Neuere Herde mit Ceranfeld (genau wie Induktionsherde) kannst du allerdings durch die sehr hohe entstehende Hitze um die Kohlen nachhaltig schädigen. Greife hier also besser auf eine andere Alternative zurück.

Gasbetriebene Anzünder

Gerade wenn du in der freien Natur bist kannst du nicht auf die vorher genannten Möglichkeiten zurückgreifen. Doch dank Gaskocher und Bunsenbrenner kannst du auch Outdoor und ohne Strom deine Shisha Kohle anzünden. Dazu einfach die Kohle mit einer Zange in die Flamme halten und drehen, damit die Kohle gleichmäßig und vollständig angezündet wird. Gasbrenner bekommst du ab 10€, die benötigten Kartuschen mit Butangas kosten nur wenige Euro.

Wie lange muss ich Shisha-Kohle erhitzen?

Damit die Kohle keinen Geschmack abgibt muss sie von allen Seiten gut entflammt sein. Das erkennst du daran, dass die komplette Kohle von einer dünnen grauen / weißen Ascheschicht bedeckt ist. Solltest du noch schwarze Stellen auf deiner Kohle entdecken, ist diese noch nicht gut.

Shisha Kohle ist meist nach ca. 5-8 Minuten fertig durchgeglüht. Am besten drehst du die Kohle innerhalb dieser Zeit, damit sie von allen Seiten gut Hitze bekommt.

Was muss ich beachten?

  • Beim Shisha anmachen wird die Kohle bis zu 800°C heiß, verwende also immer eine Zange.
  • Beim verbrennen von Naturkohle entsteht Kohlenmonoxid. Am besten zündest du deine Kohlen daher im freien an. Ist das nicht möglich dann öffne ein Fenster und lüfte gut durch.
  • Erhitze die Kohle auf einer feuerfesten Unterlage, da Anzünder in alle Richtungen wärme abgeben können.

Fazit

Mit dem richtigen Zubehör ist das Shisha Kohle anzünden ganz einfach. Für den Heimgebrauch empfehle ich dir einen elektrischen Kohleanzünder, für unterwegs einen Gasbrenner. Wenn du die Hitze nicht unterschätzt und die Kohle im freien oder einem gut gelüfteten Raum anmachst kann auch nichts schief gehen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert